Ich-entdecke-Schleswig-Holstein #1
UTBÜXEN im eigenen Land - das sollte man viel öfter machen, denn Schleswig-Holstein ist einfach sexy. Ich habe mir eine Ich-entdecke-Schleswig-Holstein-Liste geschrieben und die werde ich hier mit Euch teilen. Lasst uns die Reise durch Schleswig-Holstein beginnen! Erstes Ziel: Fehmarn.

Das erste Ziel ist ein Campingplatz im Süden der Insel: Camping Strukkamphuk. Die idyllische Lage direkt am Wasser ist ein reiner Traum. Hier kann ich mein Zelt unmittelbar hinter dem Deich aufbauen und morgens in die Fluten springen.
Ich hab Bock. Ihr auch?
Ankommen.

Sachen gepackt. Auto beladen. Die Reise beginnt. Die Strecke von Kiel nach Fehmarn ist bis Oldenburg recht charmant - Liste im Kopf schon mal erweitert. Über die A1 geht es die letzten 15 Minuten zur Fehmarnsundbrücke und genau hier beginnt der Urlaub. Warum? Weil der Moment des Überquerens einfach magisch ist. Du siehst das Meer. Du siehst die Insel. Du fährst über das beeindruckende Bauwerk und hast Herzklopfen vor Leidenschaft. Mein Navi zeigt mir noch 7 Minuten bis zum Campingplatz an. Der Weg führt durch den kleinen Ort Strukkamp hindurch bis zur Landesspitze - dem "Huk". Der erste Eindruck ist super. In der Anmeldung werde ich von fröhlichen Mitarbeitern in bunten Strukkamphuk-Shirts empfangen. Das Angebot an Stellplätzen ist groß...da ist es gar nicht mal so leicht, sich zu entscheiden, wo man stehen möchte. Ich berichte von meinem Vorhaben und habe Glück - eine exklusive Campingplatz-Tour im E-Car wird mir angeboten. Besser geht's nicht!
Tour Deluxe.
360° Strukkamphuk. Die Rundtour über den Campinplatz war einfach genial. Mein humorvoller Guide Hinrich hat mir alles gezeigt und erklärt. Ich bin beeindruckt von der Vielfältigkeit und Ausstattung des Platzes. Hier kann wirklich jeder Urlaub machen - Familien, Jugendliche, Paare, Gruppen, Surfer, Kiter, Hundeliebhaber, Strandgänger und und und... Ungelogen, es ist absolut für jeden etwas dabei:
- Super ausgestattete,gepflegte Sanitäranlagen (mit Extrabad für Kinder - ultra niedlich)
- Animationsprogramm
- Kunstrasenplatz, Skaterbahn, Boulebahn, Beachvolleyballfeld, Trampolin, 3 Spielplätze
- Surf-und Kiteschule
- Hundeduschen
- Wasser & Strom
- Restaurant "Zum Huk"
- Supermarkt
- Sauna, Massage
- "Fest-Container" für junge Leute, die etwas lauter sein könnten
Auf der Rundtour - übrigens durfte ich auch mal ans Steuer der Karre - hat Hinrich mir die Mietwohnwagen gezeigt. Da war die Entscheidung auch schon gefallen. Das Zelt blieb verpackt, denn die Nacht in so einem brandneuen, voll ausgestatteten Mietcaravan wollte ich mir nicht entgehen lassen.
Strand-Check.

Das Wichtigste am Urlaub ist für mich immer der Strand. Er muss nicht karibisch sein, sondern einfach zum Relaxen einladen. Hier auf Fehmarn gibt es wunderschöne Naturstrände und in Strukkamphuk ist einer davon. Das ganze Gelände hinterm Deich macht einfach gute Laune! Hier bauen Kiter und Surfer ihre Rüstung auf. Hier wird Beachvolleyball gespielt. Hier toben Kids und die Atmosphäre ist lässig. Eine rustikale Strandbar passt genau in die Szenerie. Leckere Kaltgetränke machen das kleine Paradies am Meer perfekt. Flipflops aus und rein in den Sand. Die Sonne knallt, es riecht nach Sonnencreme und die frische Meeresbrise duftet verführerisch. An diesem Tag ist das Wasser unglaublich - wie war das noch mit der Karibik und so...

Ambiente.

Ich liebe Camper. Die Menschen hier sind alle so entspannt und man lernt schnell neue Leute kennen. Beim Klönschnack mit meinen Platznachbarn wurden direkt die Kaffeetassen und Geschichten aufgetischt. In der Sonne vorm eigenen Wohnwagen bleibt die Zeit einfach stehen.

Nach dem Kaffeegenuss musste etwas Kühles her. Die Strandbar war die richtige Anlaufstelle, der Strandkorb frei - was will man mehr!
Im Urlaub muss man schließlich jede Sekunde genießen und das klappt auf diesem Campingplatz wunderbar.

SUPpen (keine Suppe, sondern Stand-Up-Paddling) war ein weiteres Tageshighlight. Auf dem Wasser paddeln, treiben lassen und genießen. Das Ganze war ein Riesenspaß! Die Boards kann man direkt auf dem Platz ausleihen und sofort loslegen.
Naturspektakel.
Wie kann ein Sonnenuntergang so faszinierend sein? Jeder Camper erzählte mir von den atemberaubenden Abenden am Wasser. Wenn die Sonne untergeht, sitzen sie alle mit einer Flasche Wein oder beim Stockbrot mit den Kids am Strand. Viele nehmen einen "Sundowner" und genießen den Moment, wenn der rote Feuerball langsam in der malerischen Kulisse ins Wasser eintaucht. Der Himmel färbt sich in den schönsten Farben und jedes mal wieder sieht es etwas anders aus. Natürlich wollte auch ich diesen legendären Sonnenuntergang erleben. Und jetzt sitze ich hier, und weiß nicht, welches Foto ich Euch zeigen soll, weil eins schöner als das andere ist. Ich zeige Euch gar keins, denn den Sonnenuntergang müsst Ihr mit eigenen Augen sehen.
Es ist ein Naturspektakel - I promise.

Danke - Camping Strukkamphuk auf Fehmarn.
Mein Fazit ist: Ich komme wieder. Ich habe mich absolut wohl gefühlt und mit Campern gesprochen, die schon seit über 30 Jahren an diesen Ort kommen. Ich kann das verstehen und hätte gerne noch mehr Eindrücke von der Umgebung und der Insel gewonnen. Doch die Liste ist lang und es geht weiter.
Camping Strukkamphuk empfehle ich Dir, wenn Du auf Natur, Wasser, Strand, Wassersport, Wind und Wetter stehst. Wenn Du es unkompliziert magst und spontan einen Wochenendtrip starten willst. Hier wirst Du mit Freunden und der Familie eine tolle Auszeit erleben.
Wasser.

Urlaub direkt an der Waterkant. Deine Ostsee.
Sonne.

Die Sonne strahlt. Du auch. Herzallerliebst.
Wind.

Surfer & Kiter lieben diesen Ort. Der Wind weht.
Kommentar schreiben
stephan.palupsky@gmx.de (Dienstag, 25 Oktober 2016 07:41)
Moin;Moin...
Das ist super geschrieben...
Wir kommen jedes Jahr nach Fehmarn,und im Sommer immer nach Strukkamphuk...
Es ist einfach schön da,wie schon gesagt wenn man die Brücke sieht dann fängt der Urlaub an.
Mann freut sich wenn man die Freunde wieder sieht die man da kennen gelernt hat...Sogar aus Schweiz...
Das war echt cool...
Und so welche Erlebnisse bekommt man nur beim Campen....
Einmal Camper immer Camper....
Lg. Stephan....
UTBÜXEREI (Dienstag, 25 Oktober 2016 07:57)
Moin Stephan!
Vielen Dank für Deine Worte! Einmal Camper, immer Camper. Da spricht jemand aus Leidenschaft. Gefällt mir!